In Gedenken an unseren langjährigen Sangesbruder im 1. Bass
Franz Groß
Ganz plötzlich und unerwartet sitzt du nicht mehr in unseren Reihen.
Und so nehmen wir voller Trauer Abschied von Dir.
Du wirst uns immer als treuer und verlässlicher Vereinskamerad in Erinnerung bleiben.
In deinen über 20 Jahren Vereinszugehörigkeit haben wir viele
tolle Stunden mit dir erlebt. Außerdem hast du mit deiner
langjährigen Vorstandsarbeit den „QVE“ immer tatkräftig unterstützt.
Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke. Sie werden uns an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen.
Lieber Franz, wir werden gerne an die schönen Zeiten mit dir zurückdenken.
Dein Quartett-Verein-Eischeid 1930 e.V.
Pfingstfest des QVE mit irischem Abend
3 Jahre ist es her, dass wir unser Pfingstfest in Eischeid ausrichten konnten.
Dieses Jahr durften wir endlich wieder. Zwar unter bestimmten hygienischen Auflagen, aber diese sollten uns nicht hindern.
Denn wir hatten alle Lust endlich wieder zu feiern, und wir hatten Lust etwas Neues auszuprobieren. Somit veranstalteten wir am Freitag einen irischen Abend. Und zwar mit allem was dazugehört. Dies fing bei der Dekoration an, ging bei traditionell irischen Getränken weiter und hörte bei der Liveband auf.
Schon vor offiziellem Beginn füllte sich der Dorfplatz in Eischeid rasch und so gab es schon um kurz nach 19 Uhr kaum noch Sitzgelegenheiten.
Als dann um 20 Uhr die irische Band Celtic Link mit Ihrer Darbietung begann war der Dorfplatz stark besucht. Uns wurde eine musikalische Reise durch Schottland und Irland geboten, die einen zum schunkeln, tanzen und mitsingen animierte. Ganze vier Stunden bekamen wir alles geboten was die grüne Insel zu bieten hat und das Publikum dankte es mit viel Applaus.
Am Sonntag starteten wir um 11 Uhr mit der Messe unter Leitung von Pater Moses und der musikalischen Gestaltung des MGV Söntgerath und des QVE. Nach der, wie immer, sehr schönen und auch unterhaltsamen Messe ging es weiter mit dem Musikverein Marienfeld.
Der Musikverein untermalte uns mit einer Mischung aus weltlichen Liedern sowie traditioneller Blasmusik das Frühschoppen.
Trotz schlechtem Wetter kamen doch so einige Leute auf den Dorfplatz um ein Bierchen zu trinken oder etwas zu Essen. Die Auswahl zwischen Imbissgerichten, Reibekuchen, der Kuchentheke sowie selbstgemachten Crépes luden zum schlemmen ein.
Und so ging ein sehr gelungenes Pfingstfest zu Ende. Wir danken allen Mitwirkenden, Helfern, Anwohnern und der Dorfgemeinschaft. Ohne eure Hilfe und Unterstützung kann so ein Fest nicht stattfinden.
In diesem Sinne, bis spätestens zum nächsten Jahr.
In Gedenken an unseren langjährigen Sangesbruder im 1. Bass
Rainer Kirschbaum
Voller Trauer nehmen wir Abschied von Dir.
Du wirst uns immer als treuer und verlässlicher Vereinskamerad in Erinnerung bleiben.
In deinen 25 Jahren Vereinszugehörigkeit haben wir viele
tolle Stunden mit dir erlebt. Außerdem hast du mit deiner
langjährigen Vorstandsarbeit den „QVE“ geprägt.
Immer, wenn wir von dir erzählen,
fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen.
Unsere Herzen halten dich umfangen, so als wärst du nie gegangen.
Was uns bleibt ist die Erinnerung.
Lieber Rainer, wir werden gerne an die schönen Zeiten mit dir zurückdenken.
Dein Quartett-Verein-Eischeid 1930 e.V.
Generalversammlung mit Vorstandswahlen
Am 07.10. fand unsere diesjährige Genralversammlung im Landgasthaus Herchenbach statt.
In Anwesenheit von 23 Sängern wurde zum einen auf die letzten zwei Jahre zurückgeblickt, sowie auf ein ereignisreiches Jahr 2022 geschaut.
Wir sind froh, und auch etwas stolz, die Pandemie in voller Stärke der Mitglieder überstanden zu haben und freuen uns auf die Aktivitäten im nächsten Jahr.
Zwei Events möchte ich hier schonmal kurz anreißen.
Zum einen wird es bei unserem traditionellen Pfingstfest eine Änderung geben, denn wir werden an dem Freitag vor Pfingsten einen irischen Abend mit Livemusik und irischen Getränken veranstalten.
Zum zweiten werden wir am 01. und 02.10.2022 unser Konzert zum 90jährigen Jubiläum veranstalten.
Um all diese Sachen gut planen zu können braucht man einen Vorstand und dieser wurde für die nächsten zwei Jahre gewählt.
In Ihren Ämtern bestätigt wurden Werner Kurtenbach (1. Vorsitzender), Kevin Kurtenbach (1. Schriftführer) und Stefan Pietschak (2. Schriftführer). Neu gewählt wurden Franz Groß (2. Vorsitzender), Heinz Hebekeuser (1. Kassierer) sowie Achim Brandt (2. Kassierer).
Nicht mehr zur Wahl stellte sich Jürgen Schäfer. Ihm danken wir für seine Tätigkeit als 1. Kassierer der letzten Jahre.
Nun blicken wir voller Vorfreude auf die Zukunft und wünschen Ihnen bis zum hoffentlich baldigen Wiedersehen alles Gute.
Erster Auftritt nach langer Zeit
Es hat lange gedauert, aber es ist passiert.
Nach über einem Jahr durften wir tatsächlich wieder einen öffentlichen Auftritt durchführen. Unter den aktuell gültigen Hygienemaßnahmen durften wir an der Eröffnungsfeier des neuen Kindergartens in Eischeid ein paar Lieder singen.
Es war uns eine Freude ein Teil dieses Festes sein zu dürfen.
Neben zwei bereits bekannten Stücken, versuchten wir uns auch zum ersten Mal an dem Stück "80 Millionen" von Max Giesinger. Und der Reaktion des Publikums zurfolge, gelang uns dies auch recht gut. Dies zeigt also, dass unser Vorhaben das Liedgut immer wieder zu modernisieren der richtige Weg ist.
Wir hoffen, dass es nun nicht allzu lange dauert bis weitere Auftritte folgen werden. Wer Lust hat mal bei uns rein zu schnuppern ist jederzeit herzlich Willkommen. Wir proben immer dienstags um 19:30 Uhr im Landgasthaus Herchenbach.
Präsenzproben wieder gestartet
Nach langer, langer Zeit haben wir im Juli endlich wieder angefangen "so richtig" zu proben. Es war sehr schön die vielen bekannten Gesichter wiederzusehen.
Natürlich läuft alles unter den aktuell gültigen Hygienregeln.
Wer nach so langer Zeit ohne kulturelle und gesellschaftliche Aktivitäten ein neues Hobby sucht der ist jederzeit herzlich Willkommen.
Wir proben immer dienstags ab 19:30 Uhr beim Landgasthof Herchenbach in Eischeid.
Wir bleiben in Kontakt
Das Wichtigste in einem Gesangverein ist der Gesang so möchte man meinen, aber mindestens genauso wichtig sind die sozialen Kontakte. Dies wird allen Sängern aktuell sehr bewusst.
Natürlich ist es nicht zu vergleichen mit den Menschen, die aufgrund der Pandemie ihren Beruf nicht mehr ausüben können, ganz zu schweigen mit denen die sich angesteckt haben.
Ävver et fählt doch schon janz schön dat kleine Verzällcher an d´r Thek oder dat eene oder andere Kölsch zesamme ze drinke.
Und somit hat sich der QVE am letzten Sonntag auf Initiative unseres Vorsitzenden zum virtuellen Frühschoppen verabredet.
So wurden in gut einer Stunde Neuigkeiten ausgetauscht und ein bisschen gequatscht. Und auch wenn aufgrund ein paar kleiner technischer Hürden noch nicht alle dabei waren so hat es den "anwesenden" Teilnehmern sehr gefallen.
Aufgrund dessen haben wir uns darauf verständigt ab nächsten Dienstag digital zu "proben". Hier wird es unter anderem ein wenig Notenkunde geben damit man nicht alles verlernt.
Wir hoffen, dass wir dann noch ein paar mehr Teilnehmer haben und dies, bis wir wieder Präsenzproben ausrichten können, ein gute Alternative sein wird. Denn wir hoffen, dass wir unseren Gesang irgendwann auch mal wieder unserem Publikum darbieten können.
Bis dahin bleibt gesund!
Auswirkungen der COVID-19 Pandemie
Hallo liebe Freunde des QVE,
die aktuelle Situation rund um das Coronavirus sowie das Verbot der Bundesregierung bzgl. Großveranstaltungen betrifft auch die Jahresplanungen des QVE.
Somit sehen wir uns dazu gezwungen das traditionelle Pfingstfest in diesem Jahr ausfallen zu lassen. Selbst bei einer Lockerung des Kontaktverbotes wäre eine gefahrenfreie Durchführung nicht umsetzbar.
Da natürlich die Gesundheit über allem steht hat der Vorstand in Vertretung des ganzen Vereines diese Entscheidung gefällt.
Selbstverständlich ist der Plan das Pfingstfest im nächsten Jahr wieder wie gehabt stattfinden zu lassen und auch die geplanten Neuerungen wie den irischen Abend durchzuführen.
Neben dem Ausfall des Pfingstfestes werden wir auch unser für Oktober geplantes Konzert ins nächste Jahr verschieben. Hier befinden wir uns bereits in der Terminfindung und werden den neunen Termin schon bald bekanntgeben.
Zwar liegt der ursprünglich geplante Termin außerhalb der aktuellen Frist bzgl. dem Verbot von Veranstaltungen jedoch ist aufgrund des aktuellen Probenausfalls keine vernünftige Vorbereitung möglich. Und natürlich möchten wir Ihnen ein gut geplantes und möglichst perfektes Konzert darbieten.
Wir hoffen auf euer Verständnis und freuen uns euch nachdem die Pandemie überstanden ist wieder auf unseren Veranstaltungen zu begrüßen.
Bis dahin bleibt gesund.
Musikalische Unterhaltung mit dem Quartett-Verein Eischeid
Schön, dass Sie den Weg auf unsere Internetpräsenz gefunden haben. Auf den folgenden Seiten finden Sie einige Informationen zu unserem Chor sowie zu unseren regelmäßig stattfindenden Proben,
Terminen und Auftritten.
Kommen Sie doch einfach vorbei und machen Sie mit. Wir würden uns über Verstärkung freuen!
Über uns
Sie möchten in Gemeinschaft singen? Leben Sie Ihre musikalischen Fähigkeiten bei uns voll aus oder perfektionieren Sie Ihr gesangliches Können! Wir heißen jeden Interessierten immer gerne willkommen. Erfahren Sie hier mehr über uns.